Lefkada
Unsere Top 10 Highlights der Insel Lefkada
Lefkada ist für seine traumhaften Strände und Buchten bekannt
Die Ionische Insel Lefkada (auch als Lefkas bekannt) - Teil der ionischen Inselgruppe - galt bis vor wenigen Jahren noch als echter Geheimtipp unter den Inseln Griechenlands. Doch Griechenland wird seit Jahren ein immer beliebteres Reiseziel. Alleine 2022 suchten rund 30 Millionen Touristen das Land auf. 4,4 Millionen kamen aus Deutschland. Und so ist auch Lefkada langsam aber stetig aus der Unbekanntheit hervorgetreten.
Wir haben das erste Mal von der Insel über eine befreundete Griechin gehört. Sie schwärmte von Lefkada als die schönste griechische Insel. Mit den tollsten Stränden. Den atemberaubendsten Sonnenuntergängen. Und dem blauesten Meer.
Wenn eine Griechin das sagt, muss etwas dran sein, dachten wir uns. Also hieß es für uns im Oktober 2023 - ab nach Lefkada.
Unsere persönlichen Highlights der Insel haben wir in diesem Beitrag für Dich zusammengefasst. Und ein paar Geheim-Tipps verraten wir Dir auch.
Die Insel bietet azurbaues Meer
Uferpromenade der Insel
Inhaltsverzeichnis
Blick über die Hauptstadt der Insel Lefkada
Lefkada Anreise: Ganz entspannt über die Schwenkbrücke
Lefkada liegt vor der Westküste Griechenlands - unweit des Flughafens Aktio - und ist eine der wenigen griechischen Insel, die mit dem griechischen Festland verbunden ist. Die Besonderheit: Es handelt es sich um eine Schwenkbrücke. Die wird zu jeder vollen Stunde geöffnet, damit die Schiffe aus dem Hafen von Lefkas heraus und in den Hafen hineinfahren können. Das ist ein ganz nettes Schauspiel, dass Du Dir an einem ruhigen Tag ansehen solltest.
Die Insel Lefkada ist eine der wenigen Ionischen Inseln, die mit dem Festland verbunden sind
Zur vollen Stunde die Brücke meiden
Nach etwa 10 Minuten wird die Brücke dann wieder geschlossen und für den PKW-Verkehr freigegeben. Heißt: Du kannst Lefkada ganz unkompliziert mit dem Auto erreichen. Ohne Fähre. Ohne Zusatzkosten. Bedenke aber, dass die Brücke zur vollen Stunde geöffnet wird und plane Deine Fahrtzeiten so ein, dass diese nicht mit der Brückenöffnung kollidieren. So sparst Du Dir unnötige Wartezeit.
Vom Festland auf die Insel
Freie Fahrt für die Schiffe
Die Fussgängerzone von Lefkada Stadt
Die Hauptstadt Lefkadas ist Lefkada Stadt. Ein kleines aber geschäftiges Fleckchen Erde, an dem immer etwas los ist. Selbst im Winter, wie uns unser Vermieter verriet. Ein Grund, weshalb er mit seiner Frau dort lebt.
Wir können ihn verstehen. Lefkada Stadt ist einfach nur schön. Insbesondere die Fußgängerzone mit verkehrsberuhigtem Bereich. Hier findest Du schnuckelige Boutiquen, überraschend gute Tavernen, exzellente Bars, zahlreiche Apotheken und Dir läuft auch noch die ein oder andere Straßenkatze über den Weg.
Fußgängerzone der Insel Lefkada
Marktplatz von Lefkada
Wenn Du eine Weile durch die Fußgängerzone von Lefkada Stadt schlenderst, kommst Du früher oder später an der Platia, dem Markplatz des Orts, vorbei (Κεντρική Πλατεία Λευκάδας). Am Tag erscheint der Platz noch ruhig (zumindest in der Nebensaison). Aber am Abend erwacht er zum Leben.
Hier gibt es einige Tavernen und Bars. Unser Tipp: Einen Spot zum Verweilen wählen und dem bunten Treiben zusehen. Es ist unbeschreiblich, wie es klingt, wenn sich griechisch, deutsch, französisch und englisch miteinander vermischen. Ein wohlklingendes Sprachengewirr.
Essen auf Lefkada
Lefkadas Strandbars sind immer eine gute Wahl
Wenn Du auf Lefkada unterwegs ist und typisch griechische Küche in Urlaubsambiente genießen möchtest, solltest Du eine der zahlreichen Strandtavernen der Insel aufsuchen.
Trotz ihrer exponierten Lage an den schönen Buchten und Stränden, ist das Essen in den kleinen Tavernen direkt am Wasser nicht teuer. Und richtig lecker. Was immer geht: Der klassische griechische Salat mit Tomaten, Gurken, Paprika und Feta.
Wenn es schnell gehen soll
Wenn Dich in Lefkada Stadt spontan ein kleiner Hunger überkommt und die nicht unbedingt in eine Taverne einkehren möchtest, können wir das Zimis empfehlen. Die kleine aber feine Pizzeria am Stadtrand bietet viele verschiedene Sorten Pizza - aber auch andere Gerichte - an. Und Du hast die Wahl: Entweder Du nimmst ein Stück der fertigen Pizzen aus der Ladentheke direkt auf die Hand. Oder aber, Du bestellst Dir eine komplette Pizza nach Wunsch. Dann musst Du allerdings ein paar Minuten Wartezeit einplanen.
Die beliebte Bucht Porto Katsiki
Porto Katsiki auf der Insel Lefkada
Porto Katsiki gehört zu den beliebtesten Stränden der Insel. Nicht verwunderlich: Die Bucht ist atemberaubend schön. Die steilen Felsen, die den Strand umrahmen und das türkisfarbene Meer zu Füßen - das ist Urlaub pur.
Da der Strand so beliebt ist, zieht er allerdings auch zahlreiche Urlauber an. Wenn Du den Trubel vermeiden willst, besuche Porto Katsiki in der Nebensaison. Und idealerweise in den Morgenstunden. Vor 11 Uhr ist erfahrungsgemäß nicht so viel an den Stränden Lefkadas los. Zumindest ab September.
Lefkada hat mit die schönsten Strände im Ionischen Meer
Überraschend schöner Strand in Vasiliki
Wenn Du einen erfahrenen Lefkada Besucher nach einer Liste der schönsten Strände auf Lefkada fragst, wird Vasiliki nicht dabei sein. Der kleine Ort im Süden der Insel ist zwar schnuckelig. Aber sein Strand nichts besonderes. Auf den ersten Blick.
Das war auch einer der Gründe, weshalb wir Vasiliki nie für einen Strandtag in Betracht zogen. Und dann - kam es ganz anders. An einem Tag schlenderten wir durch den Ort, blickten auf das funkelnde Wasser und dachten uns: Hier kann man doch klasse Zeit verbringen. Es war so ruhig, wenig los. Entspannung pur. Also schnappten wir uns zwei Liegen und einen Sonnenschirm (Ende September kostenfrei) bei der 4 Winds Taverne und genossen den Nachmittag am Meer.
Natürlich waren wir auch schwimmen. Das Wasser ist klar. Es hat kaum Wellengang. Und der Einstieg ist flach. Nur ein paar Steine können Mühe machen. Badeschuhe sind hier also praktisch - aber kein Muss. Für uns ein toller Strand für Familien mit Kindern und alle, die nach etwas Ruhe suchen.
Unsere Perle: Avali Beach
Sollten wir die schönsten Strände Lefkadas küren, wäre Avali Beach wohl auf Platz 1. Dieser Strand hat uns so dermaßen positiv überrascht - und das gleich aus mehreren Gründen.
Erstens war die Anfahrt entspannt und parken ist direkt am Ziel möglich. Zweitens ist die Avali Bar ein echtes Highlight. Das Essen ist top. Die Drinks köstlich. Der Service super freundlich. Und man kann hier von Künstlerinnen der Insel handgefertigte Accessoires und Pflegeprodukte kaufen.
Nun zum Strand selbst. Den erreichst Du nur über einen Weg durch die Avali Bar. Ein paar Stufen hinab, einige Palmenwedel zur Seite geschoben und schon bist Du da. An einem Strand voller kleiner feiner Kiesel.
Deck Beachside Cafe am Naturstrand
Auf der Suche nach einer Taverne am Strand, kamen wir am Deck Beachside Cafe vorbei. Es liegt nördlich des Pefkoulia Beach und ist erstaunlich groß.
In dieser Beach Bar gibt es einen schicken Pool mit Liegen und Service am Liegeplatz. Eine tolle Wahl für alle, die nicht unbedingt jeden Tag direkt am Meer verbringen möchten. Dabei ist der hiesige Naturstrand auch nicht zu verachten. Das Wasser ist klar. Ab September ist kaum etwas los.
Im Deck Beachside Cafe kann man aber auch einfach nur Essen. Und einen Drink nehmen. Das geht hier wunderbar. Und der Ausblick ist auch wunderschön.
Unterkunftsempfehlung
🧿
Unterkunftsempfehlung 🧿
Unterkunft im Geschehen
Bisher hatten wir immer Glück mit unseren Unterkünften auf den griechischen Inseln. Aber unsere erste Unterkunft auf Lefkada hat uns einfach umgehauen.
Die Wohnung von Christos** haben wir über Booking gefunden. Und haben sie in erster Linie aufgrund ihrer Lage gebucht. Uns war es wichtig, Lefkada Stadt fußläufig erreichen zu können. Und zugleich nicht direkt mitten im Trubel zu sein.
Genau das hat die Wohnung erfüllt. Und noch mehr. Wir hatten alles, was man sich nur wünschen kann. Einen großzügigen Balkon mit wunderschönem Blick auf die Berge. Eine voll ausgestattete Küche. Ein frisch renoviertes Bad. Und ein bequemes Bett.
Außerdem war das WLAN hier erstaunlich stabil. Das kennen wir sonst anders.
Kurzum: Wir haben die Unterkunft zu unserem persönlichen Favoriten gekürt.
Anzeige**
Leuchtturm am Kap Doukato
Die südliche Spitze der Insel beheimatet ein Highlight, das nur wenige Touristen auf dem Zettel haben: Den Leuchtturm der Insel.
Alleine die Anfahrt über die einsame aber sehr gut ausgebaute Straße ist ein Erlebnis. Durch unberührte Natur hindurch.
Foto von Marcreation auf Unsplash
Das Ziel belohnt einen dann mit einem überwältigenden Ausblick. Vom Leuchtturm aus merkt man einmal wieder, wie wunderschön die griechische Inselwelt ist.
Übrigens: Der Netflix Reality-Wettbewerb Surviving Paradise wurde auf Lefkada gedreht. Ein Spiel der Sendung fand direkt am Leuchtturm statt. Hier kann man bereits erahnen, wie schön der Ausblick ins Real-Life sein muss.
Agios Nikitas - Dorf und Strand in einem
Perle im Ionischen Meer
Strände auf Lefkada - ein Highlight
Für uns eines der schönsten Dörfer der Insel: Agios Nikitas. Das schnuckelige Örtchen ist gespickt mit Boutiquen und Tavernen. Davon einige direkt am Wasser.
Ein kleiner Bummel durch den Ort sollte auf jeden Fall auf Deiner Lefkas To-Do-Liste stehen. Und im Anschluss ein Sprung ins erfrischende Nass der Bucht. Die ist nämlich ebenfalls ein echtes Highlight und einer der schönsten Strände auf Lefkada. Das klare Wasser, die süßen Fische und der sanfte Wellengang - all das macht den Strand von Agios Nikitas aus. Von hier aus erreichst Du übrigens auch Milos Beach mit dem Wassertaxi.
Unser Fazit zur Insel Lefkada
Wer nach einer Insel sucht, auf der sich in Strandbars entspannen lässt, die wunderschöne Strände zu bieten hat und deren Innenstadt lebt - der sollte nach Lefkada kommen. Für uns eine kleine aber feine Perle im Ionischen Meer.
Dir hat der Artikel gefallen? Dann freuen wir uns über einen kleinen Beitrag für unseren nächsten griechischen Freddo. Vielen Dank!
**Das ist ein Affiliate Link. Wenn Du auf diesen Link klickst und darüber buchst oder etwas bestellst, bekommen wir eine kleine Provision. Damit finanzieren wir unseren Blog GreekIslandHopping.de
Die schönsten Strände auf Zakynthos liegen versteckt – und entfalten ihre wahre Schönheit erst in der Nebensaison, wenn vom Massentourismus nichts mehr zu spüren ist. Diese kleinen Paradiese möchten wir Dir in diesem Artikel vorstellen.
Aber auch in den Sommermonaten gibt es Strände, die dank ihrer Großzügigkeit nicht zu überfüllt sind. Welche das sind, erfährst Du ebenfalls in diesem Beitrag.