Urlaub in einer Mühle
Bei unseren Reisen über die griechischen Inseln werden wir nicht nur durch die traumhaften Strände, antiken Stätten und die köstliche griechische Küche verzaubert. Abseits der klassischen Hotels entdecken wir immer wieder charmante und einzigartige Quartiere, die teilweise eng mit der Kultur und Geschichte des Landes verbunden sind.
In diesem Beitrag möchten wir Dir fünf außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in Griechenland vorstellen.
Inhaltsverzeichnis
Fünf aussergewöhnliche Unterkünfte in Griechenland
Urlaub in einer Windmühle
Die Windmühlen Griechenlands sind mehr als nur Postkartenmotive. Überall auf den griechischen Inseln begegnen sie uns oder zumindest die Überreste von ihnen. Diese Mühlen haben einen einzigartigen Charakter. Früher (insbesondere vom 16. bis 19. Jahrhundert) hatten die zylinderförmigen Bauten eine wichtige Bedeutung als Getreidemühlen. Heute sind von vielen nur noch Ruinen übrig. Einige wurden aber restauriert und haben eine neue Funktion bekommen. Sie dienen heute etwa als Museum, Café oder Ferienunterkunft.
In Deutschland spielen Windmühlen heutzutage kaum eine Rolle. Auf Inseln wie Santorini, Kos oder Symi sind sie dagegen häufig vertreten, aber meist nicht mehr in Betrieb. Warum sie also nicht als Unterkünfte nutzen?
Wir haben bereits einige Windmühlen gesehen, die in charmante Ferienunterkünfte umgewandelt wurden. Mit ihren runden Wänden und kleinen Fenstern bieten sie eine gemütliche Atmosphäre, die durch moderne Annehmlichkeiten ergänzt wird. Ein Aufenthalt in solchen Mühlen verbindet Tradition und Romantik auf besondere Weise. Stelle Dir vor, Du wachst morgens auf, das sanfte Rauschen des Windes und ein atemberaubender Blick auf das tiefblaue Meer begrüßen Dich.
Historische Mühlen mit modernem Komfort
Viele historische Mühlen wurden liebevoll restauriert und in luxuriöse Unterkünfte verwandelt, die Gäste aus aller Welt anziehen. Diese Mühlen sind oft auf Hügeln oder an der Küste gelegen und in eine malerische Landschaft eingebettet. Moderne Annehmlichkeiten sorgen dafür, dass es den Gästen an nichts fehlt. Ein Aufenthalt in einer solchen Mühle ist eine Reise in die Vergangenheit. Die perfekte Mischung aus historischem Charme und zeitgemäßer Ausstattung macht das Übernachten in einer Windmühle zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Höhlenunterkünfte an der Caldera
Santorini ist eine der bekanntesten griechischen Inseln. Sie begeistert mit ihren schneeweißen Häusern und der spektakulären Aussicht auf die Caldera. Einige der schönsten und außergewöhnlichsten Unterkünfte hier sind in den Fels gehauen: die traditionellen Höhlenhäuser.
Ursprünglich von Fischern und Bauern genutzt, wurden diese Unterkünfte zu luxuriösen Apartments und Hotels umgebaut. Sie vereinen rustikalen Charme mit modernem Komfort, bieten oft private Whirl- oder Infinity-Pools und sind zudem der ideale Spot, um die berühmten Sonnenuntergänge der Insel zu genießen.
Einen Haken hat die Übernachtung in einer solchen exklusiven Unterkunft: Leider ist ein tiefer Griff ins Portemonnaie nötig, so dass sich nicht jedermann dieses teure Vergnügen leisten kann.
Bootshäuser auf Milos
Das kleine Dorf Klima auf der Insel Milos ist ein Ort, der bekannt für seine farbenfrohen Syrmata ist. Ursprünglich wurden diese traditionellen Bootshäuser direkt am Wasser genutzt, um Boote vor den Winterstürmen zu schützen. Inzwischen wurden einige von ihnen in gemütliche Ferienhäuser umgewandelt.
Die Nähe zum Meer und die charmante Einfachheit dieser Unterkünfte macht sie besonders für Individualreisende attraktiv, die bezahlbar und dennoch küstennah wohnen möchten.
Kapitänshäuser
Auf den Dodekanes-Inseln Rhodos und Symi findest Du viele prächtige Kapitänshäuser, die vom einstigen Wohlstand der Seeleute und einer reichen maritimen Geschichte zeugen. Diese beeindruckenden Gebäude, meist aus dem 18. oder 19. Jahrhundert, wurden von wohlhabenden Kapitänen errichtet. Du erkennst sie schnell an ihren eleganten Fassaden, hohen Decken und großzügigen Terrassen.
Heute sind viele dieser Häuser liebevoll restauriert und dienen als luxuriöse Unterkünfte mit historischem Flair. Eine Übernachtung in einem Kapitänshaus vermittelt das Gefühl, Teil einer vergangenen Epoche zu sein. Oft sind die Häuser so errichtet, dass man aus den Schlafzimmern eine atemberaubende Aussicht auf den Hafen genießen kann.
Traditionelle griechische Steinhäuser
Abseits der Küsten, in den Bergen oder auf kleineren Inseln, findet man oft traditionelle Steinhäuser, die das typische Dorfleben Griechenlands repräsentieren.
Ein solches Ferienhaus mit Natursteinwänden, Holzbalkendecken und gemütlichen Innenhöfen ist ideal, um die griechische Lebensart authentisch zu erleben. Oft sind diese Unterkünfte von Olivenhainen oder Weinbergen umgeben, was sie zu einem perfekten Rückzugsort für Naturfreunde macht - weit weg vom Trubel der Chora.
Dir hat der Artikel gefallen? Dann freuen wir uns über einen kleinen Beitrag für unseren nächsten griechischen Freddo. Vielen Dank!