Agia Fotia

 
Strand von Agia Fotia

Eine ruhige Bucht im Osten Kretas

Wer an der Küstenstraße von Ierapetra in den Osten Kretas fährt, kommt an manchem kleinen Urlaubsort vorbei. Als aufmerksamer Beifahrer fällt der Blick aber auch auf die kleinen versteckten Strände neben der Straße. Und dann taucht sie plötzlich auf: kurz hinter Ferma und noch vor Galini tut sich eine wunderschöne Bucht auf. Im Winter ist hier keine Menschenseele zu sehen. Im Frühjahr sind erste Schirme und Liegen erkennbar und im Sommer ist der Strand gut besucht – wenn auch größtenteils durch Griechen. Denn: Agia Fotia ist noch ein Geheimtipp.

Die kleine Bucht liegt versteckt zwischen hohen Klippen, eingerahmt von Tamarisken und Platanen, und verzaubert mit glasklarem Wasser, feinem Sand und einem türkisfarbenen Pool-Effekt. Auch wir konnten es uns nicht nehmen lassen, an dieser Bucht Halt zu machen, obwohl sie eigentlich gar nicht unser nächstes Ziel war. Agia Fotia Beach schien einfach nach uns zu rufen.

Doch bevor Du jetzt direkt eine Buchungsanfrage an eine der hiesigen Unterkünfte schickst, lies bitte weiter – denn so traumhaft Agia Fotia auch aussieht, es gibt auch ein paar Schattenseiten, die Du kennen solltest.

Agia Fotia - Liegen und Sonnenschirme

Inhaltsverzeichnis

    Meer in Agia Fotia

    Lage & Umgebung

    Idyllisch zwischen Bergen und Meer

    Agia Fotia liegt direkt an der gut ausgebauten Hauptstraße zwischen Ierapetra und Makrigialos, also an der sonnigen Südküste im Osten Kretas.

    Agia Fotia selbst ist ein ruhiges Dorf, in dem nur wenige Häuser am Hang verteilt stehen. Ab vom Schuss bist Du hier aber nicht: Die Entfernung zu größeren Orten ist angenehm kurz, sodass Du jederzeit einen Ausflug in die nahegelegenen Städte unternehmen kannst.

    Nicht weit entfernt findest Du weitere Highlights wie den Strand von Preveli oder Agia Fotini – perfekte Ziele für spontane Erkundungen. Die Region eignet sich auch für Wanderungen durch das Gebiet mit seinen wilden Bergen und kleinen Bächen, deren Mündung oft ganz unerwartet direkt ans Ufer des Meeres führt.

    Agia Fotia - Blick Richtung Westen

    Sandiger Strand & klares Wasser

    Naturkino inklusive

    Der Strand von Agia Fotia ist etwa 300 Meter lang und besteht aus feinem Sand mit ein paar Kieselsteinen. Das Wasser ist kristallklar – ideal zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach nur Treibenlassen. Besonders schön: Durch die umgebenden Klippen entsteht oft ein türkisfarbener Licht-Effekt im Meer, der fast surreal wirkt. Man könnte meinen, man ist in der Karibik gelandet.

    Am Strand findest Du Schirme, Liegen und eine kleine Taverne, die Snacks und gekühlte Getränke anbietet. Doch es gibt einen Haken: Der aktuelle Inhaber der Taverne am Strand hat sich in letzter Zeit mit einigen Gästen überworfen. Laut aktuellen Bewertungen beansprucht er den Strand als „seinen“ und duldet keine Besucher auf dem Parkplatz, die nicht in seiner Taverne essen. Auch Hunde sind leider nicht willkommen – was den Aufenthalt für manche Urlauber getrübt hat. Plus: Das Essen soll nicht mehr gut sein. Es wird von Fertiggerichten auf Plastikgeschirr berichtet.

    Und ja, auch als wir die schmale Straße hinab zum Strand nahmen, um kurz einen Blick auf ihn zu werfen, fühlten wir uns nicht willkommen. Der Strand: Ein Traum. Die Taverne (durch den unfreundlichen Inhaber): eine Schande.


    Unterkünfte in Agia Fotia, Kreta

    Vergleiche Angebote bei Booking.com – passend zu Deinem Reisedatum!

    ** Anzeige

    **Anzeige


    Aktivitäten & Highlights

    Mehr als nur Sonne tanken

    In Agia Fotia gibt es nichts, was Dich vom Relaxen abhalten könnte. Dafür gibt es in der Gegend drumherum vieles zu erleben. Die Bucht ist ein idealer Startpunkt für Bootsausflüge, Schwimmen oder Tauchen. Wer es ruhiger mag, findet zwischen den Felsen und Bäumen Schatten zum Lesen oder Dösen.

    Die Nähe zu Ierapetra, der südlichsten Stadt Europas, bietet Dir tolle Möglichkeiten für Shopping, Sightseeing und kulinarische Entdeckungen. Die Innenstadt lockt mit wunderschönen Boutiquen. Die Strandpromenade lädt zum Schlendern und Verweilen in einer der hiesigen Tavernen oder einer Strandbar ein. Und die Kirche direkt am Hafen (Church of Afendis Christos) ist ebenfalls einen Besuch wert.

    Auch ein Ausflug Richtung Agios Nikolaos lohnt sich – dort erwarten Dich hübsche Cafés, kleine Läden und ein malerischer See mitten im Ort. Wir haben hier einen ganzen Winter verbracht und erleben dürfen, wie der wunderschöne Ort auch in der dunklen Jahreszeit erblüht.

    Und wer ganz in der Nähe bleiben möchte: In der Umgebung von Agia Fotia findest Du zahlreiche kleinere Strände und Sehenswürdigkeiten, die noch nicht überlaufen sind. Etwa das pittoreske Küstendorf Koutsouras: ideal für Erkundungen abseits der üblichen Touristenpfade.

    Unterkünfte & Infrastruktur

    Für jeden Geschmack etwas dabei

    Die Infrastruktur rund um Agia Fotia ist für einen so kleinen Ort erstaunlich gut. Du findest hier Hotels, Zimmer mit Meerblick, charmante Ferienwohnungen und einige besonders liebevoll geführte Unterkünfte und Villen, oft im Besitz von Einheimischen, die Dich herzlich empfangen.

    Die meisten Zimmer verfügen über Klimaanlage, Balkon und Frühstücksservice. Im nahegelegenen Ferma findest Du einen Supermarkt, Restaurants, Tavernen und Cafés – ideal, um die typischen kretischen Speisen zu probieren. Besonders zu empfehlen ist ein frischer Fischteller direkt am Ufer – fangfrisch und mit einem Schuss Zitrone ein echtes Highlight.

    Auch Parken ist in der Regel kein Problem – der Parkplatz am Strand ist zwar nicht öffentlich, aber es gibt in der Nähe genug Platz für Dein Auto, wenn Du nicht direkt an der Taverne parkst.

    Kulinarik

    Einfach köstlich griechisch

    Strandtaverne in Agia Fotia

    Was das Essen angeht, wirst Du in Agia Fotias Umgebung sicher nicht enttäuscht. Die Tavernen und Restaurants im Umkreis bieten eine wunderbare Auswahl an lokalen Spezialitäten. Frischer Fisch, gebackene Auberginen, kretischer Salat mit Mizithra-Käse und natürlich Raki nach dem Mahl – alles, was das Genießerherz begehrt.

    Einige der besten Lokale findest Du in Ferma, Koutsounari und Koutsouras. Einige von ihnen, etwa das Golden Beach in Makrigialos, haben sich einen guten Namen über viele Jahre aufgebaut. Tipp: Achte auf Lokale, die von Einheimischen besucht werden – ein sicheres Zeichen für authentische Küche.

    Klima & Wetter

    Sonne satt

    Klares Meer in Agia Fotia

    Wie überall auf Kreta ist auch in Agia Fotia das Wetter mediterran: heiße Sommer, milde Winter, wenig Regen. Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober – dann ist das Wasser angenehm warm, das Meer ruhig, und Du kannst jeden Tag draußen verbringen.

    Dennoch: Nimm Dir für abends ein leichtes Jäckchen mit – die Nächte können kühl werden. Und tagsüber gilt: viel trinken, Schatten suchen und Sonnencreme nicht vergessen!

    Fazit: Ein traumhafter Ort...

    ...mit kleinen Einschränkungen

    Weg zum Meer in Agia Fotia

    Agia Fotia ist einer der schönsten Orte an Kretas Südküste. Die Atmosphäre: entspannt. Die Farben: paradiesisch. Die Landschaft: naturbelassen und ideal für Wanderer. Die Lage direkt an der Hauptroute Richtung Osten macht die Bucht außerdem sehr gut erreichbar. Plus: Die Kombination aus Strand, Bucht, Natur und guter Infrastruktur machen diesen Standort ideal für einen entspannten Urlaub auf der Insel Kreta.

    Allerdings solltest Du Dich vorab gut informieren und aktuelle Bewertungen lesen – insbesondere was den Umgang mit dem Parkplatz und die Haltung gegenüber Hunden betrifft, für den Fall, dass Du Deinen Vierbeiner dabei hast.

    Tipp: Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, buche eine Unterkunft mit eigenem Parkplatz und genieße den Strand außerhalb der Hauptbesuchszeiten. Dann gehst Du dem Tavernenbesitzer aus dem Weg und hast Agia Fotia fast für Dich allein – und kannst das Glück finden, das viele vor Dir schon auf Kreta entdeckt haben. Wenn das nicht Grund genug ist, hier vorbeizuschauen.

    Agia Fotia - Blick auf Taverne

    Dir hat der Artikel gefallen? Dann freuen wir uns über einen kleinen Beitrag für unseren nächsten griechischen Freddo. Vielen Dank!

    Hier geht’s zur Kaffeekasse


    **Das ist ein Affiliate Link. Wenn Du auf diesen Link klickst und darüber buchst oder etwas bestellst, bekommen wir eine kleine Provision. Damit finanzieren wir unseren Blog GreekIslandHopping.de

    Annemarie & Björn

    Hallo, wir sind Annemarie und Björn. Annemarie ist studierte Germanistin und Medienwissenschaftlerin. Und hat Björn mit ihrer Idee zu einem Blog über die griechischen Inseln ganz schöne Flausen in den Kopf gesetzt. Flausen, die Björn gefallen haben. Weshalb der gelernte Industriekaufmann nun auch unter die Schreiberlinge gegangen ist.

    Jetzt arbeiten wir beide gemeinsam an unserem Herzensprojekt - diesem Blog. Und freuen uns, Dir die schönsten Spots des Ionischen Meers und der Ägäis zeigen zu dürfen.

    Schön, dass Du da bist.

    Weiter
    Weiter

    Erdbeben Rhodos