Die schönsten Orte auf Kreta
Die schönsten Ecken der Insel entdecken
Wenn Du Deinen nächsten Kreta Urlaub planst, stellt sich früher oder später die Frage: Welche Orte auf Kreta lohnen sich besonders? Welche Kreta Orte sind ein absolutes Muss? Und wo findest Du vielleicht sogar einen echten Geheimtipp, fernab vom Massentourismus?
In diesem ultimativen Guide nehmen wir Dich mit auf eine Reise durch die schönsten Orte Kretas. Dabei geben wir Dir jede Menge Tipps, Reisetipps, konkrete Infos und zeigen Dir bekannte wie auch versteckte Stätten mit Charme, Geschichte und griechischer Schönheit. Egal, ob Du auf der Suche nach der perfekten Bucht, lebhaften Städten, ruhigen Bergdörfern, einsamen Stränden, geschichtsträchtigen Klöstern oder gemütlichen Tavernen bist – auf Kreta wirst Du fündig.
Warum Kreta?
Du träumst von azurblauem Wasser, endlosen Stränden, charmanten Dörfern und einer Prise Geschichte? Dann führt kein Weg an Kreta vorbei. Die größte Insel Griechenlands ist weit mehr als ein typisches Urlaubsziel – sie ist ein Ort, an dem sich Natur, Kultur und Lebensfreude vereinen. Mit einer unglaublichen Vielfalt an Orten, einer bewegten Vergangenheit und einer Herzlichkeit, die Dir in jeder Taverne begegnet, ist Kreta das perfekte Ziel für Sonnenhungrige, Entdecker und Genießer. Und genau deshalb zeigen wir Dir in diesem Artikel die schönsten Orte Kretas, damit Du Deine Reise so planen kannst, wie es für Dich am besten passt.
Kreta im Überblick: Vielfalt auf 260 Kilometern Küstenlänge
Kreta ist nicht nur die größte Insel Griechenlands, sondern mit ihrer immensen Küstenlänge, den beeindruckenden Bergen, fruchtbaren Ebenen und den unzähligen Küstenabschnitten auch eine der abwechslungsreichsten. Kein Wunder also, dass jedes Jahr Millionen Urlauber kommen, um die Highlights der Insel zu entdecken. Die Auswahl an Orten ist riesig – von der pulsierenden Hafenstadt im Norden bis zur verschlafenen Bucht im Süden.
Doch welche Kreta Orte solltest Du unbedingt auf Deine Karte setzen? Das erfährst Du jetzt.
Die 23 schönsten Orte auf Kreta
1. Chania - Venezianischer Charme an der Nordwestküste
Die Altstadt von Chania ist ein wahrer Besuchermagnet. Verwinkelte Gassen, der venezianische Hafen, die historische Altstadt mit ihren Tavernen, Restaurants und der berühmte Leuchtturm machen diesen Ort zum perfekten Startpunkt Deiner Reise. Die Region rund um Chania bietet außerdem traumhafte Strände wie Elafonissi oder Balos.
2. Rethymnon - Eine der schönsten Städte Kretas
Zwischen Chania und Heraklion gelegen, erwartet Dich Rethymnon mit einem Mix aus Geschichte, Kultur und lebendigem Stadtleben. Besonders der venezianische Stadtteil und die Festung Fortezza sind sehenswert.
3. Elounda - Luxus und Leprakranken
Heute ein schicker Urlaubsort, war Elounda früher Ausgangspunkt für Besuche der ehemaligen Lepra-Insel Spinalonga. Neben viel Ruhe findest Du hier auch exklusive Hotels, eine malerische Küste und guten Service.
4. Agios Nikolaos - Der Voulismeni See im Herzen der Stadt
Der mondäne Hafen von Agios Nikolaos liegt direkt am sagenumwobenen Voulismeni See. Diese charmante Stadt im Osten der Insel verbindet das Flair eines Fischerdorfes mit kosmopolitischem Ambiente.
5. Sitia - Der unterschätzte Osten
Im Nordosten liegt das entspannte Sitia, ein Geheimtipp für alle, die auf authentisches Kreta stehen. Eine charmante Hafenstadt mit viel Geschichte, umgeben von Bergdörfern und idealer Ausgangspunkt für Touren nach Palekastro oder zum Palmenstrand Vai.
6. Malia - Party und Palast
Malia ist vor allem für sein Nachtleben bekannt, hat aber auch einen minoischen Palast, tolle Sandstrände und jede Menge Tavernen zu bieten.
7. Stalida - Familienfreundliche Alternative
Direkt neben Malia gelegen, ist Stalida ruhiger, familienfreundlicher und perfekt für einen entspannten Urlaub am Meer mit Kindern.
8. Mochlos - Fischerdorf mit Herz
Ein absoluter Geheimtipp ist Mochlos: Ein winziges Fischerdorf mit Blick auf eine kleine Insel mit minoischen Ausgrabungen. Hier findest Du griechische Gastfreundschaft pur.
9. Makrigialos - Buchtparadies im Süden
Im wilden Süden liegt Makrigialos, ein eher unbekannter Ort mit einem langen Sandstrand, flachem Wasser und viel Ruhe. Unser Lieblingsort auf Kreta!
10. Ierapetra - Südlichste Stadt Europas
Ierapetra liegt an der Südküste und gilt als südlichste Stadt Europas. Der perfekte Mix aus Stadtleben, Strand und Geschichte.
11. Koutsounari - Ruheoase östlich von Ierapetra
Koutsounari ist ein ruhiger Ferienort in der Nähe von Ierapetra, bekannt für seinen langen, naturbelassenen Strand. Perfekt für Erholungssuchende.
12. Ferma - Natur und Abgeschiedenheit
Nicht weit von Koutsounari entfernt liegt das kleine Dorf Ferma, umgeben von Felsen, Wäldern und kleinen Buchten. Ideal für Wanderfreunde und Naturliebhaber.
13. Agia Fotia - Badebucht mit Charme
Die winzige Bucht von Agia Fotia bietet kristallklares Wasser, feinen Kiesstrand und absolute Entspannung. Eine perfekte Alternative zu überfüllten Stränden.
14. Achlia - Klein aber fein
Achlia ist eine stille Bucht mit türkisfarbenem Wasser und einem kleinen, aber feinen Sandstrand. Ein Tipp für alle, die das Meer genießen wollen – ohne Massen.
15. Koutsouras - Der ideale Mix
Zwischen Makrigialos und Ierapetra liegt Koutsouras. Der Ort bietet sowohl touristische Infrastruktur als auch stille Ecken, ideal für einen vielseitigen Urlaubsort.
16. Tsoutsouros - Am Fusse der Berge
Tsoutsouros liegt an der Südküste, eingebettet zwischen den Bergen und dem Meer. Der Ort ist ideal für einen entspannten Urlaub mit Nähe zu Schluchten und Wandermöglichkeiten.
17. Lendas - Historischer Ort mit Seele
Lendas war einst ein bedeutender Ort der Antike. Heute zieht die geschützte Bucht vor allem Ruhesuchende an. Tavernen, Strände und die Nähe zu alten Heiligtümern machen diesen Ort einzigartig.
18. Kastri - Ursprüngliches Kreta
Kastri liegt ganz in der Nähe von Keratokampos und ist ein idealer Rückzugsort. Der Ort ist beschaulich, traditionell und besticht durch seine Natürlichkeit.
19. Keratokampos - Zwischen Berg und Bucht
Keratokampos ist ein kleiner Ort mit traumhafter Bucht, viel Ruhe und beeindruckender Natur. Hier findest Du das ursprüngliche Kreta.
20. Agia Galini - Malerisches Dorf mit Hafen
Agia Galini liegt an einem Hang mit Blick auf das Meer. Die verwinkelten Gassen, der hübsche Hafen und die gastfreundlichen Menschen machen den Ort besonders.
21. Kalamaki - Entspanntes Flair
Kalamaki liegt an der zentralen Südküste und bietet einen langen Sandstrand, gute Tavernen und ein ruhiges Ambiente – perfekt zum Verweilen.
22. Matala - Hippie-Charme pur
Berühmt für seine Höhlen im Sandstein, war Matala einst ein Zentrum der Hippie-Kultur. Heute bietet der Ort eine einzigartige Mischung aus Nostalgie, Strand und Unterhaltung.
23. Kloster Arkadi - Symbol der Freiheit
Das Kloster Arkadi ist eines der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten auf Kreta. Es steht für den kretischen Freiheitskampf und liegt wunderschön eingebettet in die Landschaft nahe Rethymnon.
Weitere Highlights für Deinen Kreta Urlaub
Neben den bereits vorgestellten Orten gibt es auf Kreta noch viele weitere Schätze zu entdecken. Hier findest Du einige zusätzliche Tipps, die Deinen Urlaub auf Kreta unvergesslich machen.
Die Samaria Schlucht – Spektakuläre Natur
Ein absolutes Muss für Wanderfreunde ist die berühmte Samaria Schlucht im Westen der Insel. Sie ist nicht nur die längste Schlucht Europas, sondern auch ein Ort von atemberaubender Schönheit. Die Wanderung führt durch wilde Felslandschaften, vorbei an Bergziegen und durch das kleine Dorf Agia Roumeli – eine Erfahrung, die Du nicht verpassen solltest.
Myrtos Beach – Traumstrand mit kristallklarem Wasser
Ein echtes Paradies ist der Myrtos Beach. Er gilt als einer der schönsten Strände auf Kreta. Feiner Kies, klares Wasser und eine beeindruckende Kulisse laden zum Verweilen ein. Ideal für alle, die es ruhig mögen und die Natur genießen wollen.
Kreta mit Kindern entdecken
Kreta ist nicht nur für Paare oder Abenteurer ideal – auch für Urlaub mit Kindern ist die Insel perfekt geeignet. Viele Strände fallen flach ins Wasser ab, was sie besonders sicher macht. Orte wie Stalida, Makrigialos oder Agia Galini sind bei Familien besonders beliebt. Zudem gibt es auf Kreta zahlreiche Freizeitparks, Aquarien und Museen, die speziell auf kleine Besucher zugeschnitten sind.
Kulinarische Highlights – Essen auf Kreta
Dein Besuch auf Kreta wäre nicht komplett ohne einen Streifzug durch die griechische Küche. In traditionellen Tavernen kannst Du Spezialitäten wie Moussaka, Dolmadakia (gefüllte Weinblätter) oder fangfrischen Fisch genießen. Besonders in kleineren Orten wie Mochlos, Kastri oder Ferma wirst Du authentische Gerichte entdecken – zubereitet mit Olivenöl, Kräutern aus den Bergen und ganz viel Liebe.
Die Altstadt von Heraklion – Urbanes Flair
Auch wenn Heraklion nicht auf der Liste der ruhigeren Orte steht, so lohnt sich ein Besuch der Altstadt und des archäologischen Museums. Hier bekommst Du einen faszinierenden Einblick in die minoische Kultur und das Alltagsleben vergangener Jahrhunderte.
Kreta abseits der Hochsaison entdecken
Ein guter Tipp ist es, Kreta außerhalb der Hochsaison zu besuchen. Im Frühjahr und Herbst ist das Wetter angenehm, die Strände sind leerer und die Orte authentischer. Zudem findest Du in dieser Zeit oft günstigere Hotels und mehr Ruhe für Dich und Deine Reisebegleitung.
Mit dem Mietwagen zu den schönsten Orten Kretas
Wenn Du wirklich alle der schönsten Orte auf Kreta entdecken willst, solltest Du Dir unbedingt einen Mietwagen nehmen. So erreichst Du auch abgelegene Buchten, versteckte Bergdörfer und unbekannte Orte wie Achlia, Tsoutsouros oder Kalamaki. Unterwegs lohnt es sich, auch mal spontan anzuhalten – oft verstecken sich die größten Highlights hinter unscheinbaren Abbiegungen.
Die Insel als ganzjähriges Urlaubsziel
Kreta ist auch im Winter ein attraktives Urlaubsziel. Zwar sind viele Tavernen und Hotels geschlossen, aber die Natur zeigt sich von einer ganz besonderen Seite. Die Berge sind schneebedeckt, das Meer ruhig und die Landschaft satt-grün. Ideal für Wanderer, Fotografen oder alle, die echte Entschleunigung suchen.

Griechische Gastfreundschaft erleben
Was Kreta so besonders macht, ist nicht nur die Landschaft, sondern vor allem die Menschen. Die griechische Gastfreundschaft ist legendär. In nahezu jedem Ort wirst Du herzlich empfangen – sei es in einem kleinen Familienhotel, einer Taverne oder bei einem Plausch mit Einheimischen im Hafen. Die Expertin in Sachen Herzlichkeit ist hier ganz klar Kreta selbst.
Kreta bleibt im Herzen
Wer einmal auf Kreta war, der weiß: Diese Insel lässt Dich nicht mehr los. Es ist das Licht, das sich über das Meer legt – manchmal golden weich, manchmal grell und gleißend. Es ist der Duft von Thymian, Salbei und Meersalz, der durch die alten Gassen weht, wenn am Nachmittag der Wind vom Land kommt. Es sind die ehrlichen Gespräche mit Fremden, die sich anfühlen wie ein Wiedersehen mit alten Freunden. Und es ist das zufriedene Lächeln, das Dich beim Verlassen einer kleinen Taverne begleitet.
Kreta ist mehr als nur Urlaub. Es ist eine Rückkehr zur Einfachheit. Zum Gefühl, dass die Zeit langsamer vergeht. Dass ein Sonnenuntergang mehr ist als nur ein schöner Anblick – nämlich ein Geschenk. In kleinen Orten wie Mochlos oder Lendas, auf einem Felsen über dem Meer, mit einem Glas Wein in der Hand – dort fühlst Du sie: diese stille, kraftvolle Verbindung zwischen Dir und dieser Insel.
Egal, ob Du zum ersten Mal kommst oder schon ein halber Einheimischer bist – Kreta überrascht Dich immer wieder. Mit neuen Orten, versteckten Buchten, herzlichen Begegnungen und Momenten, die Du nie mehr vergisst. Vielleicht ist das der wahre Zauber dieser Insel: Sie zeigt Dir nicht nur ihre Schönheit, sondern auch ein Stück von Dir selbst.
Tipps für die Anreise zu abgeschiedenen Stränden
Die Anreise zu den weniger zugänglichen Stränden der Südküste ist oft ein kleines Abenteuer. Mit diesen Tipps wird die Planung jedoch deutlich einfacher:
Informiere Dich im Voraus über die Zugänglichkeit des Strandes Deiner Wahl. Einige sind möglicherweise nur zu Fuß oder mit einem Geländewagen erreichbar.
Packe ausreichend Wasser, Snacks und Sonnenschutz ein, da es in abgeschiedenen Gebieten keine Einkaufsmöglichkeiten geben könnte.
Überprüfe das Wetter und die Meeresbedingungen – Ruhe an Land bedeutet nicht immer ruhige Seebedingungen.
Mit guter Vorbereitung wird Dein Trip zu den abgeschiedenen Paradiesen der Südküste zu einem unvergleichlichen Erlebnis, das Ruhe und atemberaubende Naturschönheit bietet.
Fazit: Kreta hat für jeden etwas zu bieten
Ob Du das lebendige Treiben in einer Hafenstadt, die Abgeschiedenheit eines Dorfes am Meer, die Spiritualität eines Klosters oder das Abenteuer einer Wanderung durch die Schluchten suchst – Kreta ist die richtige Wahl. Mit einer Menge an Orten, Stränden, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten wird Dir garantiert nicht langweilig.
Jede Region hat ihren ganz eigenen Charakter – vom geschäftigen Norden über die ursprüngliche Südküste bis hin zu den einsamen Bergdörfern im Inselinneren.
Kreta ist mehr als nur eine große Insel – es ist ein ganzes kleines Universum voller Geschichten, Gegensätze und Möglichkeiten. Die Mischung aus antiker Stadt, moderner Gastfreundschaft, wilden Schluchten, duftenden Kräuterhängen und weiten Küstenabschnitten macht jeden Besuch einzigartig.
Besonders reizvoll ist, dass Du auf Kreta selbst entscheiden kannst, wie Du Deine Reise gestaltest: Aktiv oder entspannt, naturverbunden oder kulturhungrig, allein, mit der Familie oder zu zweit. Die Insel bietet für jede Lebensphase und jede Urlaubsform das passende Erlebnis.
Nutze diesen Guide als Deine persönliche Karte zu den schönsten Ecken der Insel – und entdecke selbst, warum so viele Besucher Jahr für Jahr zurückkehren. Denn Kreta ist nicht nur ein Reiseziel – Kreta ist ein Gefühl. Und wer sich einmal auf dieses Gefühl eingelassen hat, trägt ein Stück dieser griechischen Insel für immer im Herzen.